Energiepolitik: Kammern sehen Chaos in der Klimapolitik
Die Industrie- und Handelskammern haben in Frankfurt der Politik vorgeworfen, in der Klima- und Energiepolitik keine klare Linie zu verfolgen. Unter anderem sprechen sich die Kammern dafür aus, Atomkraftwerke in Deutschland länger als geplant Strom produzieren zu lassen.
Er hat seine Kindheit im Wald verbracht. Später wollte er Literaturprofessor werden. Heute leitet er den Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin. Manfred Hell kennt nur eine Richtung: aufwärts.
Tanzende Nymphen des Malers Hans Thoma begeistern auf Schloß Ahlden. Zur Auktion mit Kunst und Antiquitäten lädt das Auktionshaus in den Norden - die Vorschau.
Bei dem Auktionshaus Zisska & Schauer in München gibt es Pläne zu Hitlers Linz, aber auch geistvolle Bücher - hier eine Vorschau auf die attraktivsten Lose.
Der Streit zwischen dem Mountainbike fahrenden Brüderpaar und dem Bund Deutscher Radfahrer um ihre dreimonatige Sperre wegen Verstoßes gegen die Meldepflicht der Nationalen Anti-Doping-Agentur wurde beigelegt - bis zur nächsten Instanz.